home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- GROB.PRG ST TT (nur ST HIRES) Version 1.0 6.6.92 (GFA BASIC 3.60)
- ------------------------------------------------
-
- Beschreibung:
- -------------
-
- Das Programm GROB.PRG konvertiert IMAGE Dateien im *.IMG Format in
- HP 48 SX kompatible GROB Grafikdateien. Die *.IMG Dateien müssen im
- monochromen Format vorliegen.
- Es können auch DOODLE oder DEGAS Bilder gelesen werden.
-
- Umgekehrt ist es möglich GROB Dateien (vorzugsweise mit Extension
- *.GRO) in Bit Image Dateien im *.IMG Format umzuwandeln. Die so
- erzeugte *.IMG Datei hat dann fast die selbe Grösse wie eine *.GRO
- Datei und kann für weitere DTP Verarbeitungen verwendet werden.
- Bei einer *.IMG Datei muss die Breite durch 16 teilbar sein. Dies
- wird automatisch vom Programm korrekt erzeugt. Ein allfälliger Rest
- wird einfach mit 0 Bit's aufgefüllt.
-
- *.IMG Dateien können direkt von TWRITE; WORDPLUS; CALAMUS; ARABESK
- usw. gelesen werden.
-
- ----------------------------------------------------------------------
- HP 48 SX EQUATION WRITER
- ==> Formeln im HP 48 SX erzeugen und auf dem ST in der Diplomarbeit
- verwenden. (Die einfachste Lösung saubere Formeln schnell zu erzeugen)
- ----------------------------------------------------------------------
-
- Umgekehrt: Vom ST zum HP
- Für die Erstellung einer *.IMG Datei gibt es ja zahlreiche Bit Image
- Malprogramme auch auf dem PD Markt.
-
- Das Programm ist PD und darf frei kopiert werden. Es müssen aber
- immer alle Dateien unverändert weitergebenen werden.
-
- GROB Dateien:
- -------------
-
- %%HP: T(3)A(D)F(.); /* RS Transfer Header */
- GROB 7 7 C12214F7F7E3C1 /* GROB Datei */
-
- GROB 7 7 C12214F7F7E3C1
- GROB Breite Höhe HEX Daten....
-
- Der HP 48 SX hat einen 4 Bit Prozessor (Saturn).
- Es muss desshalb jedes HEX Zeichen (auf dem ATARI 8 Bit) folgender-
- massen umgewandelt (umgedreht) werden.
-
- Aus einem 4 Bit ==> C1 wird 8 Bit ==> 1C, denn ein 4 Bit Prozessor
- schiebt zuerst (C1) 1 in den Stack dann C:
-
- 1C
- 22
- 41
- 7F
- 7F
- 3E
- C1
-
- alles klar?
-
- RS Transfer auf dem ST:
- -----------------------
-
- Für den RS Transfer benutze ich das PD GEM Programm KERMIT.PRG von
- Jörg W.Lohse. Ansonsten kann jedes RS Programm benutzt werden, welches
- das KERMIT Protokoll emulieren kann.
-
- Dateien: (mindestens)
- --------
-
- GROB.PRG /* Konvertierprogramm */
- GROB.GRO /* GROB Bsp. Datei */
- GROB.IMG /* BIT IMAGE Datei */
- README.TXT /* Diese Anleitung */
-
- Für Fragen wenden Sie sich bitte an:
- ------------------------------------
-
- K.Eisenegger
- Solothurnstr.70
- CH-2543 Lengnau
- -------
- TEL: 065 51 72 97
-